Masakari (jap. 鉞) bezeichnet im japanischen eine große Axt (allgemein als ono bezeichnet), wie sie zum Bäume fällen oder früher als Streitaxt oder zur Bestrafung verwendet wurde.

Beschreibung

Die Klinge der Masakari besteht aus Stahl. Sie ist einschneidig, die Schneide ist in der Form eines Halbmondes gearbeitet. Die Befestigung auf dem Stiel erfolgt mit der Hilfe eines rechteckigen Auges. Gegenüber der Klinge ist ein langer, spitz zulaufender Stachel ausgearbeitet, der dazu dient, Rüstungen zu durchdringen. Als Waffe wurde die Masakari von den Yamabushi-Mönchen als Streitaxt im Kampf benutzt. Es gibt verschiedene Versionen, die sich in Länge und Aussehen unterscheiden. Diese Axt ist in Japan sehr selten benutzt worden.

Einzelnachweise

Literatur

  • Oscar Ratti, Adele Westbrook, Secrets of the samurai: a survey of the martial arts of feudal Japan, Verlag Tuttle Publishing, 1991, Seite 322, ISBN 978-0-8048-1684-7
  • Sir Edward Burnett Tylor, Researches into the early history of mankind and the development of civilization, Verlag J. Murray, 1865, Seite 211

Weblinks

  • Masa-Kari bei Photobucket
  • [1]

Stream MASAKARI music Listen to songs, albums, playlists for free on

Masakari Restaurant in Brooklyn / Menus & Photos

Mizuno Seisakujo All Steel Small Masakari japanisches Beil, 010054

Masakari Bands and Artists Bearded Magazine The Home of

Mizuno Seisakujo Warikomi Kariwaku Masakari Japanese axe