Die 8. Jagddivision war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Geschichte
Die 8. Jagddivision wurde am 15. Juni 1944 in Wien-Kobenzl aus der umbenannten Dienststelle des Jagdfliegerführers Ostmark, unter dem I. Jagdkorps gebildet. Diese führte Jagdfliegerverbände im ostmärkischen und ungarischen Raum und war verantwortlich für die Aufklärung und Abwehr feindlicher Einflüge in diesem Raum.
Die Division unterstand bis Januar 1945 dem I. Jagdkorps der Luftflotte Reich. Anschließend war sie bis April 1945 dem IX. (J) Fliegerkorps der Luftflotte Reich zugeteilt, bevor sie zum Luftwaffenkommando 4 wechselte.
Personen
Divisionskommandeur
Erster Generalstabsoffizier
Unterstellung
Unterstellte Verbände
Literatur
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945, Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945, Biblio Verlag Osnabrück 1980, ISBN 3-7648-1111-0
Einzelnachweise



