Die 26. Verleihung der British Academy Film Awards fand 1973 in London statt. Die Filmpreise der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) wurden in 17 Kategorien verliehen; hinzu kam ein Ehrenpreis. Die Verleihung zeichnete Filme des Jahres 1972 aus.

Preisträger und Nominierungen

Mit elf Nominierungen hatte Bob Fosses Cabaret im Vorfeld der Verleihung als großer Favorit gegolten und war mit sieben gewonnenen BAFTAs schließlich auch der Gewinner des Abends. Zu den Verlierern gehörte Stanley Kubricks Uhrwerk Orange, das bei sieben Nominierungen leer ausging.

Bester Film

Cabaret – Regie: Bob Fosse

Brennpunkt Brooklyn (The French Connection) – Regie: William Friedkin
Die letzte Vorstellung (The Last Picture Show) – Regie: Peter Bogdanovich
Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange) – Regie: Stanley Kubrick

United Nations Award

Der Garten der Finzi Contini (Il giardino dei Finzi-Contini) – Regie: Vittorio De Sica

A Day in the Death of Joe Egg – Regie: Peter Medak
Familienleben (Family Life) – Regie: Ken Loach
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch (One Day in the Life of Ivan Denisovich) – Regie: Caspar Wrede

Beste Regie

Bob Fosse – Cabaret

Peter Bogdanovich – Die letzte Vorstellung (The Last Picture Show)
William Friedkin – Brennpunkt Brooklyn (French Connection)
Stanley Kubrick – Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange)

Bester Hauptdarsteller

Gene Hackman – Die Höllenfahrt der Poseidon (The Poseidon Adventure) und Brennpunkt Brooklyn (French Connection)

Marlon Brando – Das Loch in der Tür (The Nightcomers) und Der Pate (The Godfather)
George C. Scott – Der verkehrte Sherlock Holmes (They Might Be Giants) und Hospital (The Hospital)
Robert Shaw – Der junge Löwe (Young Winston)

Beste Hauptdarstellerin

Liza Minnelli – Cabaret

Stéphane Audran – Der Schlachter (Le boucher)
Anne Bancroft – Der junge Löwe (Young Winston)
Dorothy Tutin – Savage Messiah

Bester Nebendarsteller

Ben Johnson – Die letzte Vorstellung (The Last Picture Show)

Max Adrian – Boyfriend (Ihr Liebhaber) (The Boyfriend)
Robert Duvall – Der Pate (The Godfather)
Ralph Richardson – Die große Liebe der Lady Caroline (Lady Caroline Lamb)

Beste Nebendarstellerin

Cloris Leachman – Die letzte Vorstellung (The Last Picture Show)

Marisa Berenson – Cabaret
Eileen Brennan – Die letzte Vorstellung (The Last Picture Show)
Shelley Winters – Die Höllenfahrt der Poseidon (The Poseidon Adventure)

Bester/beste Nachwuchsdarsteller/-in

Joel Grey – Cabaret

Bud Cort – Harold und Maude (Harold and Maude)
Al Pacino – Der Pate (The Godfather)
Simon Ward – Der junge Löwe (Young Winston)

Bestes Drehbuch

Peter Bogdanovich, Larry McMurtry – Die letzte Vorstellung (The Last Picture Show)
Paddy Chayefsky – Hospital (The Hospital)

Jay Presson Allen – Cabaret
Stanley Kubrick – Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange)

Beste Kamera

Geoffrey Unsworth – Alice im Wunderland (Alice’s Adventures in Wonderland) und Cabaret

John Alcott – Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange)
Ennio Guarnieri – Der Garten der Finzi Contini (The Garden of the Finzi-Continis )
Vilmos Zsigmond – Beim Sterben ist jeder der Erste (Deliverance), McCabe & Mrs. Miller und Spiegelbilder (Images)

Bester Schnitt

Gerald B. Greenberg – Brennpunkt Brooklyn (The French Connection)

David Bretherton – Cabaret
Bill Butler – Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange)
Tom Priestley – Beim Sterben ist jeder der Erste (Deliverance)

Bestes Szenenbild

Rolf Zehetbauer – Cabaret

John Barry – Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange)
Carmen Dillon – Die große Liebe der Lady Caroline (Lady Caroline Lamb)
Don Ashton, Geoffrey Drake – Der junge Löwe (Young Winston)

Beste Kostüme

Anthony Mendleson – Alice im Wunderland (Alice’s Adventures in Wonderland), Der junge Löwe (Young Winston) und Macbeth (The Tragedy of Macbeth)

Charlotte Flemming – Cabaret
Anna Hill Johnstone – Der Pate (The Godfather)

Beste Filmmusik

Nino Rota – Der Pate (The Godfather)

Richard Rodney Bennett – Die große Liebe der Lady Caroline (Lady Caroline Lamb)
Alfred Ralston – Der junge Löwe (Young Winston)
Third Ear Band – Macbeth (The Tragedy of Macbeth)

Bester Ton

David Hildyard, Robert Knudson, Arthur Piantadosi – Cabaret

Jim Atkinson, Walter Goss, Doug E. Turner – Beim Sterben ist jeder der Erste (Deliverance)
Brian Blamey, John Jordan, Bill Rowe – Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange)
Christopher Newman, Theodore Soderberg – Brennpunkt Brooklyn (The French Connection)

Bester Kurzfilm

Memorial – Regie: James Allen

History of the Motor Car – Regie: Bill Mason
The Tide of Traffic – Regie: Derek Williams

Bester spezialisierter Film

Cutting Oils And Fluids – Regie: Lawrence Crabb

We Call it Petrol – Regie: David Morphet
What Did You Learn at School Today? – Regie: Robert Giles
What Is Life? – Regie: Kenneth Horn

Academy Fellowship

Grace Wyndham Goldie, britische Fernsehproduzentin

Weblinks

  • Gewinner und Nominierte 1973 auf bafta.org
  • Bafta-Awards 1973 in der Internet Movie Database

The 45th Academy Awards 1973 ReelRundown

The 2017 EE British Academy Film Awards held at the Royal Albert Hall

1973 Academy Awards Michael Jackson Photo (40411823) Fanpop

75th EE British Academy Film Awards

1973 The 45th Academy Awards