Die Copa Libertadores 2022, offiziell auch Copa Conmebol Libertadores 2022, war die 63. Ausspielung des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. Der Wettbewerb wurde vom südamerikanischen Fußballverband CONMEBOL organisiert. In der Saison 2022 nahmen insgesamt 47 Mannschaften teil, darunter Titelverteidiger Palmeiras São Paulo aus Brasilien und der Sieger der Copa Sudamericana 2021, Athletico Paranaense, ebenfalls aus Brasilien. Das Turnier begann am 8. Februar 2022 mit der Qualifikationsrunde und endete planungsgemäß mit dem Finale im Estadio Monumental Banco Pichincha in Guayaquil, Ecuador am 29. Oktober 2022.
Am 25. November 2021 gab der Verband CONMEBOL bekannt, die seit 2005 geltende Auswärtstorregel nicht mehr anzuwenden, sondern bei Gleichstand die Entscheidung mit Elfmeterschießen herbeizusuchen.
Teilnehmende Mannschaften
Die folgenden Mannschaften nahmen an der Copa Libertadores 2022 teil.
- Copa Libertadores 2021 Sieger
- Copa Sudamericana 2021 Sieger
- Brasilien: 7 Startplätze
- Argentinien: 6 Startplätze
- Alle anderen Verbände: 4 Startplätze
Für die Gruppenphase direkt qualifiziert waren 28 Klubs:
- Copa Libertadores 2021 Sieger
- Copa Sudamericana 2021 Sieger
- Argentinien und Brasilien: die besten fünf Mannschaften der Länder-Qualifikation
- Alle anderen Verbände: die besten zwei Mannschaften der Länder-Qualifikation
Für die zweite Qualifikationsrunde qualifiziert sind 13 Klubs:
- Argentinien: der Platz sechs der Länder-Qualifikation
- Brasilien: die Plätze sechs und sieben der Länder-Qualifikation
- Chile und Kolumbien: die Plätze drei und vier der Länder-Qualifikation
- Alle anderen Verbände: die Plätze drei der Länder-Qualifikation
Für die erste Qualifikationsrunde qualifiziert waren 6 Klubs:
- der vierte Platz aus der Länder-Qualifikation von Bolivien, Ecuador, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela
Qualifikationsrunden
Die Qualifikationsrunde fand in drei Stufen statt. Das erstgenannte Team hatte im Hinspiel Heimrecht, das zweite im Rückspiel.
Auslosung Qualifikation
Die Auslosungen für die Spiele in der Qualifikationsrunden fanden am 20. Dezember 2021 im CONMEBOL Convention Center in Luque (Paraguay) statt. Die Teams wurden gemäß ihrem CONMEBOL-Ranking in der Copa Libertadores gesetzt.
Ausgelost wurden die erste und zweite Qualifikationsrunde sowie die Gruppenphase. Für die dritte Runde der Qualifikation wurde keine Auslosung vorgenommen, die Paarungen wurden vorab festgelegt. Die in den Klammern angegebenen Zahlen sind das Ergebnis des CONMEBOL-Rankings.
Auslosung erste Qualifikationsrunde
Für die erste Qualifikationsrunde wurden sechs Mannschaften in drei Paarungen gezogen:
Auslosung zweite Qualifikationsrunde
Für die zweite Qualifikationsrunde wurden acht Paarungen ermittelt. Dabei konnten Mannschaften aus denselben Mitgliedsverbänden nicht aufeinander treffen. Eine Ausnahme bildeten die Qualifikanten aus der ersten Runde. Da diese zum Zeitpunkt der Auslosung nicht feststanden, konnten sie in der zweiten Runde auf Mitglieder des eigenen Verbandes treffen.
1. Qualifikationsrunde
Die erste Qualifikationsrunde fand vom 8. Februar bis 16. Februar 2022 statt.
2. Qualifikationsrunde
Die Spiele der zweiten Qualifikationsrunde fanden zwischen dem 22. Februar und 3. März 2022 statt.
3. Qualifikationsrunde
Die Spiele der dritten Qualifikationsrunde fanden zwischen dem 8. und 17. März 2022 statt.
Gruppenphase
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Gruppe H
Finalrunde
Für das Achtelfinale qualifizierten sich jeweils der Erste und Zweite jeder Gruppe. Zur Ermittlung der weiteren Paarungen ab dem Achtelfinale wurden zwei Lostöpfe gebildet. Die Gruppensieger kamen in einen Topf, alle Gruppenzweiten in einen weiteren.
Die nachstehende Übersicht gibt die Tabelle der Erst- und Zweitplatzierten der Gruppenphase an. Bei Gleichheit in der Punkt- und Tordifferenz kam als nächstes Kriterium die Anzahl der erzielten Tore zum Tragen.
Turnierplan
Achtelfinale
Viertelfinale
Durch den Sieg von Athletico Paranaense erreichte deren Trainer Luiz Felipe Scolari mit einem Klub zum sechsten Mal das Halbfinale in dem Wettbewerb. Dieses hatte vor ihm noch kein anderer Trainer erreicht.
Halbfinale
Im Hinspiel der Begegnung Athletico Paranaense gegen Palmeiras erhielt Athletico-Spieler Hugo Moura in der 70. Minute die Gelb-Rote Karte. Kurz darauf deren Trainer Luiz Felipe Scolari, wegen massiven Reklamierens gegen die Entscheidung des Schiedsrichters die Rote Karte.
Finale
Beste Torschützen
Weblinks
- Offizielle Seite der CONMEBOL zur Copa Libertadores (spanisch)
Einzelnachweise



/cloudfront-us-east-1.images.arcpublishing.com/eluniverso/UVY55TIRUVCY7NTP32HM6K72HE.jpg)