Jean Albert Henri Wiener (eigentlich Wiéner, * 19. März 1896 in Paris, Frankreich; † 8. Juni 1982 ebenda) war ein französischer Filmkomponist und Pianist.

Leben

Jean Wiener durchlief eine Ausbildung am Pariser Konservatorium und arbeitete danach als Pianist in Stummfilmkinos. Ab Ende der 1920er-Jahre bis 1937 bildete er mit Clement Doucet ein erfolgreiches Klavierduo, das eine Reihe von Jazz-orientierten Nummern im Novelty-Stil aufnahm, meist populäre Jazzstandards wie Bye Bye Blackbird, I Can’t Give You Anything but Love, I Got Rhythm, Sweet and Lowdown und Tea for Two, die auf Labeln wie Columbia, Odeon und Pathé erschienen.

Auf Kompositionen für das Theater folgten bald Musiken für Kinofilme. Wiener arbeitete für die bedeutendsten französischen Regisseure der Vorkriegszeit wie Julien Duvivier, Jean Renoir und Marcel L’Herbier. Im französischen Unterhaltungsfilm nach dem Zweiten Weltkrieg war Wiener einer der am meisten beschäftigten Komponisten, der mit großer Routine alle Genres bediente.

Familie

Jean Wiener war zweimal verheiratet, in zweiter Ehe mit der Filmeditorin Suzanne de Troye (1908–1989). Ihre 1946 geborene Tochter Élisabeth Wiener wurde eine bekannte Schauspielerin.

Filmografie (Auswahl)

Literatur

  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 8: T – Z. David Tomlinson – Theo Zwierski. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 376.

Weblinks

  • Jean Wiener bei IMDb
  • Jean Wiener bei Discogs

Einzelnachweise


Opiniones de jean wiener

Jean Wiener TV Guide

Jean Wiener Revitalizing Haiti’s Coastlines Ruderman Family Foundation

Stream Jean Wiener compositeur français by Radio Parole de Vie Listen

Bürgermeisterkandidat für Hohentengen Jürgen Wiener